Robert Pehrsson's Humbucker (Album): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+video)
(+ rezi)
Zeile 25: Zeile 25:


== Rezeption ==
== Rezeption ==
Im ''[[Der Spiegel|Spiegel]]'' schrieb Boris Kaiser (''[[Rock Hard]]''): "Seine Vocals vermitteln pure Leidenschaft, und sein Gitarrenspiel gehört zum Eindrucksvollsten, was man in den letzten Jahren so goutiert hat: Der pralle [[Gibson]]-Sound ist sehr eigen, das Gefühl für Töne, die man spielt, und Töne, die man besser auslässt, weil nur Poser gniedeln, wie sie können, bewundernswert." Auch das Songwriting sei "herrlich".<ref>[http://www.spiegel.de/kultur/musik/amtlich-neue-alben-von-robert-pehrsson-s-humbucker-selim-lemouchi-a-936971.html Neue Alben von Selim Lemouchi und Robert Pehrsson's Humbucker | Spiegel.de]</ref> ''[[Musikreviews.de]]'' urteilte: "Pehrsson beweist dabei, dass er ein richtig guter Gitarrist mit jeder Menge Gefühl in den Fingern ist und darüber hinaus auch noch tolle Songs schreiben kann. Ach ja, singen kann er auch noch, mit kraftvoller, melodischer Stimme, die zur Musik wie der sprichwörtliche Arsch auf den Eimer passt." Die Stücke kämen "ohne überflüssigen Schnickschnack aus und sofort auf den Punkt." Andreas Schulz vergab 11 von 15 Punkten.<ref>[http://www.musikreviews.de/reviews/2013/Robert-Pherssons-Humbucker/Robert-Pherssons-Humbucker/ Robert Pehrsson's Humbucker: Robert Pehrsson's Humbucker (Review) | Musikreviews.de]</ref>
Im ''[[Der Spiegel|Spiegel]]'' schrieb Boris Kaiser (''[[Rock Hard]]''): "Seine Vocals vermitteln pure Leidenschaft, und sein Gitarrenspiel gehört zum Eindrucksvollsten, was man in den letzten Jahren so goutiert hat: Der pralle [[Gibson]]-Sound ist sehr eigen, das Gefühl für Töne, die man spielt, und Töne, die man besser auslässt, weil nur Poser gniedeln, wie sie können, bewundernswert." Auch das Songwriting sei "herrlich".<ref>[http://www.spiegel.de/kultur/musik/amtlich-neue-alben-von-robert-pehrsson-s-humbucker-selim-lemouchi-a-936971.html Neue Alben von Selim Lemouchi und Robert Pehrsson's Humbucker | Spiegel.de]</ref> Im Magazin ''Rock Hard'' selbst wurde das Album zum "Album des Monats" gekürt. Andreas Himmelstein vergab 9,5 von 10 Punkten und bemerkte einen "betörenden [[Thin Lizzy|Thin-Lizzy]]-Vibe". Pehrsson habe zudem ein "unglaublich ausgeprägtes Gespür für brillante Melodien".<ref>[http://www.rockhard.de/megazine/reviewarchiv/album-des-monats/31966-robert-pehrsson-s-humbucker.html Robert Pehrsson's Humbucker - Album des Monats | Rockhard.de]</ref> ''[[Musikreviews.de]]'' urteilte: "Pehrsson beweist dabei, dass er ein richtig guter Gitarrist mit jeder Menge Gefühl in den Fingern ist und darüber hinaus auch noch tolle Songs schreiben kann. Ach ja, singen kann er auch noch, mit kraftvoller, melodischer Stimme, die zur Musik wie der sprichwörtliche Arsch auf den Eimer passt." Die Stücke kämen "ohne überflüssigen Schnickschnack aus und sofort auf den Punkt." Andreas Schulz vergab 11 von 15 Punkten.<ref>[http://www.musikreviews.de/reviews/2013/Robert-Pherssons-Humbucker/Robert-Pherssons-Humbucker/ Robert Pehrsson's Humbucker: Robert Pehrsson's Humbucker (Review) | Musikreviews.de]</ref>


== Titelliste ==
== Titelliste ==

Version vom 7. Januar 2014, 02:44 Uhr

Robert Pehrsson's Humbucker
Studioalbum von Robert Pehrsson's Humbucker
Genre(s) Rock, Classic Rock, Hard Rock

Veröffentlichung

8. November 2013

Label High Roller
Format(e) CD, LP, Download
Anzahl der Titel 9
Laufzeit 30:05

Robert Pehrsson's Humbucker ist das Debütalbum des gleichnamigen Bandprojekts des schwedischen Gitarristen Robert Pehrsson. Es erschien im November 2013 bei High Roller Records. Ein Video wurde für Haunt My Mind veröffentlicht.[1]

Rezeption

Im Spiegel schrieb Boris Kaiser (Rock Hard): "Seine Vocals vermitteln pure Leidenschaft, und sein Gitarrenspiel gehört zum Eindrucksvollsten, was man in den letzten Jahren so goutiert hat: Der pralle Gibson-Sound ist sehr eigen, das Gefühl für Töne, die man spielt, und Töne, die man besser auslässt, weil nur Poser gniedeln, wie sie können, bewundernswert." Auch das Songwriting sei "herrlich".[2] Im Magazin Rock Hard selbst wurde das Album zum "Album des Monats" gekürt. Andreas Himmelstein vergab 9,5 von 10 Punkten und bemerkte einen "betörenden Thin-Lizzy-Vibe". Pehrsson habe zudem ein "unglaublich ausgeprägtes Gespür für brillante Melodien".[3] Musikreviews.de urteilte: "Pehrsson beweist dabei, dass er ein richtig guter Gitarrist mit jeder Menge Gefühl in den Fingern ist und darüber hinaus auch noch tolle Songs schreiben kann. Ach ja, singen kann er auch noch, mit kraftvoller, melodischer Stimme, die zur Musik wie der sprichwörtliche Arsch auf den Eimer passt." Die Stücke kämen "ohne überflüssigen Schnickschnack aus und sofort auf den Punkt." Andreas Schulz vergab 11 von 15 Punkten.[4]

Titelliste

  • Haunt My Mind
  • Serious
  • Keep Me in Your Heart
  • Can't Change
  • Running for Shelter
  • Wasted Time
  • Mesmerizing Shadows
  • Who Else Is on Your Mind
  • Falling into Darkness

Weblinks

Quellen