Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Basementgrrr: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{SEITENTITEL:[basementgrrr]}}
{{SEITENTITEL:[basementgrrr]}}
[[File:basementgrrr_14046139996_beca3209b6_o.jpg|thumb|basementgrrr beim [[Elektroanschlag]] Festival]]
[[File:basementgrrr_14046139996_beca3209b6_o.jpg|thumb|basementgrrr beim [[Elektroanschlag]] Festival]]
'''[basementgrrr]''' ist ein [[Deutschland|deutsches]] Projekt für elektronische Musik (Industrial Dance, Industrial, Noise) von Ralf Gatzen aus Aachen in [[Nordrhein-Westfalen]].<ref name="rkm">[http://www.raumklang-music.de/en/artist/17/basementgrrr.html Raumklang Music - &#x5B;basementgrrr&#x5D;]</ref>
'''[basementgrrr]''' ist ein [[Deutschland|deutsches]] Projekt für elektronische Musik (Industrial Dance, Industrial, Noise) von Ralf Gatzen aus [[Aachen]] in [[Nordrhein-Westfalen]].<ref name="rkm">[http://www.raumklang-music.de/en/artist/17/basementgrrr.html Raumklang Music - &#x5B;basementgrrr&#x5D;]</ref>


Am 14. Dezember 2011 veröffentlichte [basementgrrr] die Debüt-[[Extended Play|EP]] "Skull". Am 9. Februar 2013 folgte das [[Debütalbum]] "Arrival / Departure" über das 2003 gegründete Label Raumklang Music aus Rottenburg. Am 1. März 2013 wurde die EP "Tausend Augen" von Reizstrom veröffentlicht, auf der [basementgrrr] mit einem Remix vertreten ist.<ref>[http://don-quichote-net.blogspot.ch/2016/03/reizstrom-tausend-augen.html don quichote.net: Reizstrom - Tausend Augen, 2. März 2016]</ref> [basementgrrr] ist auch mit dem Remix des Starttitels "Angle Of Pitch" auf dem [[Remixalbum|Remix]]-[[Doppelalbum]] "20th Anniversary" von MC1R (Nick Jonath) vertreten, das am 4. April 2014 veröffentlicht worden ist.<ref>[http://www.klangwelt-info.de/2014/04/mc1r-splatter-electro/ MC1R wird 20 – Dark Electro- & IDM-Elite zollt mit Remixen Respekt]</ref> Anfang April 2014 spielte [basementgrrr] beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]]. Wenige Tage später folgte am 7. April 2014 das zweite Album "A Certain Kind Of Decay".
Am 14. Dezember 2011 veröffentlichte [basementgrrr] die Debüt-[[Extended Play|EP]] "Skull". Am 9. Februar 2013 folgte das [[Debütalbum]] "Arrival / Departure" über das 2003 gegründete Label Raumklang Music aus Rottenburg. Am 1. März 2013 wurde die EP "Tausend Augen" von Reizstrom veröffentlicht, auf der [basementgrrr] mit einem Remix vertreten ist.<ref>[http://don-quichote-net.blogspot.ch/2016/03/reizstrom-tausend-augen.html don quichote.net: Reizstrom - Tausend Augen, 2. März 2016]</ref> [basementgrrr] ist auch mit dem Remix des Starttitels "Angle Of Pitch" auf dem [[Remixalbum|Remix]]-[[Doppelalbum]] "20th Anniversary" von MC1R (Nick Jonath) vertreten, das am 4. April 2014 veröffentlicht worden ist.<ref>[http://www.klangwelt-info.de/2014/04/mc1r-splatter-electro/ MC1R wird 20 – Dark Electro- & IDM-Elite zollt mit Remixen Respekt]</ref> Anfang April 2014 spielte [basementgrrr] beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]]. Wenige Tage später folgte am 7. April 2014 das zweite Album "A Certain Kind Of Decay".
Zeile 30: Zeile 30:
[[Kategorie:Musikprojekt (Elektronische Musik)]]
[[Kategorie:Musikprojekt (Elektronische Musik)]]
[[Kategorie:Gegründet in den 2010er Jahren]]
[[Kategorie:Gegründet in den 2010er Jahren]]
[[Kategorie:Kultur (Aachen)]]
[[Kategorie:Band (Aachen)]]
[[Kategorie:Band (Nordrhein-Westfalen)]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
63.115

Bearbeitungen