Sasha Siem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben ==
== Leben ==
Sasha Kathrine Siem wurde 1984 in London als Tochter eines norwegischen Vaters und einer [[südafrika]]nischen Mutter geboren.<ref name="lso">[https://lso.shorthandstories.com/22-November/index.html#group-Siem-Ojos-del-Cielo-K1Dp8lNST9 LSO Sunday 22 November: Schnittke, Siem & Mozart]</ref> Im Alter von 11 Jahren las sie die Autobiografie ''I Know Why the Caged Bird Sings'' der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Schriftstellerin Maya Angelou (1928–2014) und war davon so beeindruckt, dass sie versuchte, es in Musik umzusetzen. Das Schreiben dieses ersten Songs setzte etwas laut eigener Aussage in ihr frei. Siem studierte Musik und Poesie an der University of Cambridge und der Harvard University bei [[Boston]].<ref name="dailyscandinavian">[https://www.dailyscandinavian.com/meet-british-norwegian-singer-songwriter-and-composer-sasha-siem/ Meet British-Norwegian Singer-Songwriter and Composer Sasha Siem - Daily Scandinavian, June 24, 2019]</ref> Für ihren Master of Philosophy in Komposition an der University of Cambridge wurde sie mit dem ''Arthur Bliss Prize'' ausgezeichnet.<ref>[https://britishmusiccollection.org.uk/composer/sasha-siem Sasha Siem | British Music Collection]</ref> Nach ihrem Doktortitel an der Harvard University zog sie an die Lower East Side in Manhattan in [[New York City]].<ref name="newyorklifestylesmagazine">[https://newyorklifestylesmagazine.com/articles/2018/11/107.html TIME OUT WITH… Frigga | New York Lifestyles Magazine, 2018/11]</ref>
Sasha Kathrine Siem wurde 1984 in London als Tochter eines norwegischen Vaters und einer [[südafrika]]nischen Mutter geboren.<ref name="lso">[https://lso.shorthandstories.com/22-November/index.html#group-Siem-Ojos-del-Cielo-K1Dp8lNST9 LSO Sunday 22 November: Schnittke, Siem & Mozart]</ref> Im Alter von 11 Jahren las sie die Autobiografie ''I Know Why the Caged Bird Sings'' der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Schriftstellerin Maya Angelou (1928–2014) und war davon so beeindruckt, dass sie versuchte, es in Musik umzusetzen. Das Schreiben dieses ersten Songs setzte etwas laut eigener Aussage in ihr frei. Siem studierte Musik und Poesie an der University of Cambridge und der Harvard University bei [[Boston]].<ref name="dailyscandinavian">[https://www.dailyscandinavian.com/meet-british-norwegian-singer-songwriter-and-composer-sasha-siem/ Meet British-Norwegian Singer-Songwriter and Composer Sasha Siem - Daily Scandinavian, June 24, 2019]</ref> Für ihren Master of Philosophy in [[Komposition (Musik)|Komposition]] an der University of Cambridge wurde sie mit dem ''Arthur Bliss Prize'' ausgezeichnet.<ref>[https://britishmusiccollection.org.uk/composer/sasha-siem Sasha Siem | British Music Collection]</ref> Nach ihrem Doktortitel an der Harvard University zog sie an die Lower East Side in Manhattan in [[New York City]].<ref name="newyorklifestylesmagazine">[https://newyorklifestylesmagazine.com/articles/2018/11/107.html TIME OUT WITH… Frigga | New York Lifestyles Magazine, 2018/11]</ref>


2008 war Siem Mitglied des LSO Panufnik Composers Scheme. 2010 wurde sie mit dem British Composer Award ausgezeichnet. Ebenso wurde sie mit dem Royal Philharmonic Society Composition Prize ausgezeichnet.<ref name="lso"/> Sie führte Aufträge u. a. für Orchester wie das das London Symphony Orchestra, das [[Kanada|kanadische]] Orchester Le Nouvel Ensemble Moderne, London Sinfonietta, das [[England|englische]] Orchester Opera North, das [[London]]er Royal Opera House Orchester und dem London Philharmonic Orchestra aus.<ref>[https://associationfuturum.com/membres/honorary-commitee-ms-sasha-siem/ Ms. Sasha SIEM - Futurum]</ref>
2008 war Siem Mitglied des LSO Panufnik Composers Scheme. 2010 wurde sie mit dem British Composer Award ausgezeichnet. Ebenso wurde sie mit dem Royal Philharmonic Society Composition Prize ausgezeichnet.<ref name="lso"/> Sie führte Aufträge u. a. für Orchester wie das das London Symphony Orchestra, das [[Kanada|kanadische]] Orchester Le Nouvel Ensemble Moderne, London Sinfonietta, das [[England|englische]] Orchester Opera North, das [[London]]er Royal Opera House Orchester und dem London Philharmonic Orchestra aus.<ref>[https://associationfuturum.com/membres/honorary-commitee-ms-sasha-siem/ Ms. Sasha SIEM - Futurum]</ref>


Neben ihrer Tätigkeit als Komponistin ist sie auch als Singer-Songwriterin aktiv. 2014 erschien ihr [[Debütalbum]] "Most Of The Boys". 2016 veröffentlichte sie ihr zweites Album "Bird Burning". Während einem Großteil der Arbeiten an ihrem dritten Album "Holy" lebte sie mit ihrem Ehemann und ihrem neu gebohrenen Sohn in Brooklyn in New York City. Es sollte 2019 unter ihrem Künstlernamen Frigga in Anlehnung an die Gemahlin Odins in der Nordischen Mythologie auf ihrem eigenen neuen Label Sound Sanctum veröffentlicht werden. Das Album wurde in 432 Hz aufgenommen, die Frequenz der Liebe.<ref name="dailyscandinavian"/><ref>[https://wwd.com/eye/people/sasha-siem-launches-record-label-releases-new-album-holy-1203141173/ Sasha Siem Launches Record Label, Releases New Album – WWD, May 30, 2019]</ref> Die Regie zum Video zur ersten Single "Flower Flower" führte Sashas Schwester Sophie Siem.<ref name="newyorklifestylesmagazine"/>
Neben ihrer Tätigkeit als Komponistin ist sie auch als Singer-Songwriterin aktiv. 2014 erschien ihr [[Debütalbum]] "Most Of The Boys". 2016 veröffentlichte sie ihr zweites Album "Bird Burning". Während einem Großteil der Arbeiten an ihrem dritten Album "Holy" lebte sie mit ihrem Ehemann und ihrem neu gebohrenen Sohn in Brooklyn in New York City. Es sollte 2019 unter ihrem Künstlernamen Frigga in Anlehnung an die Gemahlin Odins in der Nordischen Mythologie auf ihrem eigenen neuen Label Sound Sanctum veröffentlicht werden. Das Album wurde in 432 Hz aufgenommen, die Frequenz der Liebe.<ref name="dailyscandinavian"/><ref>[https://wwd.com/eye/people/sasha-siem-launches-record-label-releases-new-album-holy-1203141173/ Sasha Siem Launches Record Label, Releases New Album – WWD, May 30, 2019]</ref> Die Regie zum Video zur ersten Single "Flower Flower" führte Sashas Schwester Sophie Siem.<ref name="newyorklifestylesmagazine"/> Unter ihrem Namen Sasha Siem erschienen dann wieder die Alben "wHOLeY" (2020), "L.over" (2022) und "EAR.th" (2023). Das Album "EAR.th" wurde zur Feier des ''Tag der Erde'' (''Earth Day'') im April 2023 veröffentlicht.


Ihr Bruder ist der Violonist Charles Maximilian "Charlie" Siem (* 14. Januar 1986 in London).
Ihr Bruder ist der Violonist Charles Maximilian "Charlie" Siem (* 14. Januar 1986 in London).


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
=== Sasha Siem ===
<!-- === Sasha Siem === -->
*2014: Most Of The Boys, Blue Plum Records
*2014: Most Of The Boys, Blue Plum Records
#Most Of The Boys - 2:49
#Kind Man's Kiss - 1:45
#Proof - 1:55
#So Polite - 2:30
#Knots And Do-Nots - 2:56
#Seamy-Side - 2:16
#Silence - 0:29
#Tug Of War - 2:58
#So Go - 2:58
#See-Through - 2:55
#My Friend - 3:15
#Valentine - 4:48
*2016: Bird Burning, Blue Plum Records
*2016: Bird Burning, Blue Plum Records
#Crow
*2020: wHOLeY <!-- 2. February 2020 -->
#Air I - You Dance
*2022: L.over <!-- 10. June 2022 -->
#Swan
*2023: EAR.th <!-- 21.4.2023 -->
#Air II - You Left
#Peacock
#Air III - You Joy
#Pelican
#Air IV - You Punish
#Bird Burning
#Air V - You Forgotten
<!-- === Frigga ===
<!-- === Frigga ===
*2019: Holy, Sound Sanctum -->
*2019: Holy, Sound Sanctum -->
Zeile 48: Zeile 29:
*{{SoundCloud|sashasiem}}
*{{SoundCloud|sashasiem}}
*{{Spotify|artist/1qN3HPCxpsOHk0sg5QUXye}}
*{{Spotify|artist/1qN3HPCxpsOHk0sg5QUXye}}
<!-- *{{AllMusic|artist/sasha-siem-mn0002258828}} 01.04.2022 https://www.allmusic.com/artist/sasha-siem-mn0002258828 keine Biographie -->
<!-- *{{AllMusic|artist/sasha-siem-mn0002258828}} 01.04.2022+27.10.2023 www.allmusic.com/artist/sasha-siem-mn0002258828 keine Biografie und auch sonst nicht viel -->
*{{Discogs|artist/4292976-Sasha-Siem}}
*{{Discogs|artist/4292976-Sasha-Siem}}
*{{EN-WP|Sasha_Siem}}


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2023, 20:15 Uhr

Sasha Siem, 2010
Bruder Charlie Siem

Sasha Kathrine Siem (* 14. März 1984 in London) ist eine britisch-norwegische Singer-Songwriterin und Komponistin.

Leben

Sasha Kathrine Siem wurde 1984 in London als Tochter eines norwegischen Vaters und einer südafrikanischen Mutter geboren.[1] Im Alter von 11 Jahren las sie die Autobiografie I Know Why the Caged Bird Sings der US-amerikanischen Schriftstellerin Maya Angelou (1928–2014) und war davon so beeindruckt, dass sie versuchte, es in Musik umzusetzen. Das Schreiben dieses ersten Songs setzte etwas laut eigener Aussage in ihr frei. Siem studierte Musik und Poesie an der University of Cambridge und der Harvard University bei Boston.[2] Für ihren Master of Philosophy in Komposition an der University of Cambridge wurde sie mit dem Arthur Bliss Prize ausgezeichnet.[3] Nach ihrem Doktortitel an der Harvard University zog sie an die Lower East Side in Manhattan in New York City.[4]

2008 war Siem Mitglied des LSO Panufnik Composers Scheme. 2010 wurde sie mit dem British Composer Award ausgezeichnet. Ebenso wurde sie mit dem Royal Philharmonic Society Composition Prize ausgezeichnet.[1] Sie führte Aufträge u. a. für Orchester wie das das London Symphony Orchestra, das kanadische Orchester Le Nouvel Ensemble Moderne, London Sinfonietta, das englische Orchester Opera North, das Londoner Royal Opera House Orchester und dem London Philharmonic Orchestra aus.[5]

Neben ihrer Tätigkeit als Komponistin ist sie auch als Singer-Songwriterin aktiv. 2014 erschien ihr Debütalbum "Most Of The Boys". 2016 veröffentlichte sie ihr zweites Album "Bird Burning". Während einem Großteil der Arbeiten an ihrem dritten Album "Holy" lebte sie mit ihrem Ehemann und ihrem neu gebohrenen Sohn in Brooklyn in New York City. Es sollte 2019 unter ihrem Künstlernamen Frigga in Anlehnung an die Gemahlin Odins in der Nordischen Mythologie auf ihrem eigenen neuen Label Sound Sanctum veröffentlicht werden. Das Album wurde in 432 Hz aufgenommen, die Frequenz der Liebe.[2][6] Die Regie zum Video zur ersten Single "Flower Flower" führte Sashas Schwester Sophie Siem.[4] Unter ihrem Namen Sasha Siem erschienen dann wieder die Alben "wHOLeY" (2020), "L.over" (2022) und "EAR.th" (2023). Das Album "EAR.th" wurde zur Feier des Tag der Erde (Earth Day) im April 2023 veröffentlicht.

Ihr Bruder ist der Violonist Charles Maximilian "Charlie" Siem (* 14. Januar 1986 in London).

Diskografie (Alben)

  • 2014: Most Of The Boys, Blue Plum Records
  • 2016: Bird Burning, Blue Plum Records
  • 2020: wHOLeY
  • 2022: L.over
  • 2023: EAR.th

Weblinks

Quellen