Massive Wagons

Aus InkluPedia
Version vom 25. Dezember 2015, 14:41 Uhr von InkluPedia.de - Frank Küster (Diskussion | Beiträge) (tag 788.1)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Massive Wagons
Allgemeine Informationen
Herkunft Carnforth, England
Genre Rock, Hard-Rock, Rock-’n’-Roll
Gründung 2009
Aktuelle Besetzung
Gesang Barry 'Baz' Mills
Gitarre Adam Thistlethwaite
Gitarre Carl 'Flash' Cochrane
Bass Adam 'Bowz' Bouskill
Schlagzeug Alex Thistlethwaite

Massive Wagons ist eine britische Rock-Band.

Bandgeschichte

Die Band wurde im Jahr 2009 in Carnforth in Lancaster im Nordwesten Englands gegründet. Im Laufe von 3 Jahren spielten sie rund 250 Gigs. Währenddessen veröffentlichten sie im Jahr 2011 ihr Debütalbum "Fire It Up" über Casket Music.[1] Ende 2013 nahmen sie ihr zweites Album im Axis Studio auf. Produziert wurde es von Matt Elliss (Terrorvision/Black Spiders). 2014 unterzeichnete die Band beim spanischen Label Off Yer Rocka. Das zweite Album "Fight The System" wurde dann digital am 14. Juli und weltweit als CD am 4. August 2014 darüber veröffentlicht.[2] Es folgte eine Tour über 20 Stationen durch das vereinigte Königreich.[3]

Für ihren Auftritt Ende 2013 auf beim Hard Rock Hell VII: Cirque Du Rock Festival wurden sie mit dem TBFM-Award für die beste Liveperformance ausgezeichnet.[4] Im August 2014 spielten sie auf dem Bloodstock Open Air in Walton-on-Trent in England. Im Juli 2015 spielten sie auf dem Steelhouse Festival in Wales.

Diskografie (Alben)

  • 2011: Fire It Up, Casket Music
  1. Ride On
  2. Heavy Metal Man
  3. Buck
  4. Rock n Roll Thunder
  5. Stranger
  6. Death from Above
  7. Fight the System
  8. Area 51
  9. Blackbird
  10. Hurricane Suzy
  • 2014: Fight The System, Off Yer Rocka
  1. Dirty Little Secrets
  2. S.W.T.
  3. One For Me
  4. Fight The System
  5. Look Around
  6. Rising Tides
  7. Red Dress
  8. Black Witch
  9. Truth
  10. Roll With The Rhythm
  11. Alive

Weblinks

Quellen