Daniele Napolitano

Aus InkluPedia
Version vom 20. Oktober 2023, 13:10 Uhr von Angelina (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Baustelle}} '''Daniele Napolitano''' (Pseudonym ''Daniele Napoletano'', 4. Oktober 1872 in Saviano (bei Nola) – 17. Januar 1943 in Neapel) war ein italienischer Komponist und Musikpädagoge. == Leben und Werk == Daniele Napolitano war Schüler des Conservatorio di S. Pietro a Kajella in Neapel. Hier studierte er unter anderem bei Serrao und Platania. Er wurde hier später selbst Lehrer für Kontrapunkt. 1917 wurde er Direktor des Istituto Musicale F…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dieser Artikel wird gerade erstellt oder überarbeitet. Wenn du Fragen oder Anregungen zum Artikel hast, nimm bitte Kontakt mit Napolitano&action=history dem Autor/den Autoren auf.

Daniele Napolitano (Pseudonym Daniele Napoletano, 4. Oktober 1872 in Saviano (bei Nola) – 17. Januar 1943 in Neapel) war ein italienischer Komponist und Musikpädagoge.

Leben und Werk

Daniele Napolitano war Schüler des Conservatorio di S. Pietro a Kajella in Neapel. Hier studierte er unter anderem bei Serrao und Platania. Er wurde hier später selbst Lehrer für Kontrapunkt. 1917 wurde er Direktor des Istituto Musicale Femminile Duchessa Elena. 1933 gründete er zusammen mit Casella die Academia Musicala Napoletana. Daniele Napolitano schrieb Opern, Orchester- und Chorwerke.

Quellen

Einzelnachweise