Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Atlantic Ballroom: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
 
Zeile 19: Zeile 19:
  | Datum1 =
  | Datum1 =
}}
}}
'''Atlantic Ballroom''' ist das fünfte [[Studioalbum]] des [[österreich]]ischen Musikers und Produzenten Waldeck. Es wurde am 12. Oktober 2018 auf dem eigenen Label Dope Noir Records von Klaus Waldeck veröffentlicht. Es gilt als Nachfolger des Albums "Ballroom Stories" aus dem Jahr 2007.<ref>[http://www.waldeck.at/ Waldeck | Atlantic Ballroom] (abgerufen am 23. Dezember 2018)</ref> Die Premierenshows fanden am 14. und 15. Oktober 2018 im [[Wien]]er Rabenhoftheater statt.<ref>[https://www.musicaustria.at/ein-bisschen-blues-ein-bisschen-james-bond-klaus-waldeck-im-mica-interview/ "Ein bisschen Blues, ein bisschen James Bond ..." - KLAUS WALDECK im mica-Interview - mica - music austria, 19. Oktober 2018]</ref>
'''Atlantic Ballroom''' ist das fünfte [[Studioalbum]] des [[österreich]]ischen Musikers und Produzenten Waldeck. Es wurde am 12. Oktober 2018 auf dem eigenen Label Dope Noir Records von Klaus Waldeck veröffentlicht. Es gilt als Nachfolger des Albums "Ballroom Stories" aus dem Jahr 2007.<ref>[http://www.waldeck.at/ Waldeck | Atlantic Ballroom] (abgerufen am 23. Dezember 2018)</ref> Die Premierenshows fanden am 14. und 15. Oktober 2018 im [[Wien]]er Rabenhoftheater statt.<ref>[https://web.archive.org/web/20200921144840/https://www.musicaustria.at/ein-bisschen-blues-ein-bisschen-james-bond-klaus-waldeck-im-mica-interview/ "Ein bisschen Blues, ein bisschen James Bond ..." - KLAUS WALDECK im mica-Interview - mica - music austria, 19. Oktober 2018] @ [[Wayback Machine]]</ref>


== Entstehung ==
== Entstehung ==
Die Inspiration für "Atlantic Ballroom" sieht Waldeck in der Ära der frühen 1960er-Jahre, als sich viele [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Jazzmusiker in [[Paris]] aufhielten.<ref>[https://www.musicaustria.at/waldeck-atlantic-ballroom/ WALDECK - "Atlantic Ballroom" - mica - music austria]</ref> Seine musikalische Einflüsse für dieses Album reichen von Henry Mancini (1924–1994), John Barry, Wes Montgomery (1923–1968), Fats Waller (1904–1943), dem [[Argentinien|Argentiner]] Lalo Schifrin <!-- nicht Lalo Schiffrin --> (* 1932) bis Dave Brubeck (1920–2012).<ref name="smv">[https://smv.de/649-waldeck-atlantic-ballroom Schacht Musikverlage | Waldeck - Atlantic Ballroom]</ref> "Atlantic Ballroom" wurde unter anderem von Klaus Waldeck und seiner neuen Sängerin Patrizia Ferrara geschrieben, die auch an mehreren Titeln als Sängerin beteiligt war. Weitere Songschreiber waren Joy Malcolm (Cool World Ensemble, Diva Singers, Incognito), Jutta Niederstaetter, John Withfield, Philipp Moosbrugger und Thomas Hechenberger.<ref>[https://www.discogs.com/Waldeck-Atlantic-Ballroom/release/12712540 Waldeck - Atlantic Ballroom (CD, Album) | Discogs]</ref>
Die Inspiration für "Atlantic Ballroom" sieht Waldeck in der Ära der frühen 1960er-Jahre, als sich viele [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Jazzmusiker in [[Paris]] aufhielten.<ref>[https://www.musicaustria.at/waldeck-atlantic-ballroom/ WALDECK - "Atlantic Ballroom" - mica - music austria]</ref> Seine musikalische Einflüsse für dieses Album reichen von Henry Mancini (1924–1994), John Barry, Wes Montgomery (1923–1968), Fats Waller (1904–1943), dem [[Argentinien|Argentiner]] Lalo Schifrin <!-- nicht Lalo Schiffrin --> (* 1932) bis Dave Brubeck (1920–2012).<ref name="smv">[https://smv.de/649-waldeck-atlantic-ballroom Schacht Musikverlage | Waldeck - Atlantic Ballroom]</ref> "Atlantic Ballroom" wurde unter anderem von Klaus Waldeck und seiner neuen Sängerin Patrizia Ferrara geschrieben, die auch an mehreren Titeln als Sängerin beteiligt war. Weitere Songschreiber waren Joy Malcolm (Cool World Ensemble, Diva Singers, Incognito), Jutta Niederstaetter, John Withfield, Philipp Moosbrugger und Thomas Hechenberger.<ref>[https://www.discogs.com/Waldeck-Atlantic-Ballroom/release/12712540 Waldeck - Atlantic Ballroom (CD, Album) | Discogs]</ref>


Während in "Ballroom Stories" die Klarinette die Hauptrolle spielte, dominieren in "Atlantic Ballroom" die Blechblasinstrument, vor allem die Trompete.<ref name="smv"/> Die meisten Songs sind in den letzten fünf Jahren vor der Veröffentlichung entstanden und wurden im eigenen Studio in Wien aufgenommen. Es waren mindestens 20 Jazzmusiker an dem Album beteiligt.<ref>[http://zapbangmagazine.com/music/interviews/waldeck zap! bang! Magazine - Waldeck, 2018-10-23]</ref> Es dauerte bei einer Auswahl aus rund 50 unveröffentlichten Songs sieben Wochen bis zum finalen Tracklisting mit zwölf Songs.<ref>[https://thegap.at/waldecks-atlantic-ballroom/ Neues aus Waldecks »Ballroom« - The Gap, 11. Oktober 2018]</ref>
Während in "Ballroom Stories" die [[Klarinette]] die Hauptrolle spielte, dominieren in "Atlantic Ballroom" die Blechblasinstrumente, vor allem die [[Trompete]].<ref name="smv"/> Die meisten Songs entstanden in den letzten fünf Jahren vor der Veröffentlichung und wurden im eigenen Studio in Wien aufgenommen. Es waren mindestens 20 Jazzmusiker an dem Album beteiligt.<ref>[http://zapbangmagazine.com/music/interviews/waldeck zap! bang! Magazine - Waldeck, 2018-10-23]</ref> Es dauerte bei einer Auswahl aus rund 50 unveröffentlichten Songs sieben Wochen bis zum finalen Tracklisting mit zwölf Songs.<ref>[https://thegap.at/waldecks-atlantic-ballroom/ Neues aus Waldecks »Ballroom« - The Gap, 11. Oktober 2018]</ref>


== Charts ==
== Charts ==
Zeile 45: Zeile 45:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*https://www.waldeck.at/
*https://www.waldeck.at/
*[https://www.musicaustria.at/ein-bisschen-blues-ein-bisschen-james-bond-klaus-waldeck-im-mica-interview/ "Ein bisschen Blues, ein bisschen James Bond ..." - KLAUS WALDECK im mica-Interview - mica - music austria]
*[https://web.archive.org/web/20200921144840/https://www.musicaustria.at/ein-bisschen-blues-ein-bisschen-james-bond-klaus-waldeck-im-mica-interview/ "Ein bisschen Blues, ein bisschen James Bond ..." - KLAUS WALDECK im mica-Interview - mica - music austria] @ [[Wayback Machine]]
*{{Discogs|Waldeck-Atlantic-Ballroom/master/1451683}}
*{{Discogs|Waldeck-Atlantic-Ballroom/master/1451683}}


63.156

Bearbeitungen