Betriebsdruck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(link)
(links)
Zeile 2: Zeile 2:
'''Betriebsdruck''' war ein [[Deutschland|deutsches]] Projekt für elektronische Musik von Ramon Schmidt.
'''Betriebsdruck''' war ein [[Deutschland|deutsches]] Projekt für elektronische Musik von Ramon Schmidt.


Das [[Debütalbum]] "Mindlab 0.2 - 0.5" wurde 1999 veröffentlicht. Bei zwei Titeln war K. beteiligt. Am 31. März 2001 folgte das gemeinsame Album "Alarmbetrieb" mit Alarmen (Carsten Stiller). Auch beim Album "Mindlab 0.6 - 0.8" (2001) war Alarmen an einem Titel beteiligt. Ebenso waren R.S.K. und erneut K. an einigen Titeln beteiligt.<ref>[https://www.discogs.com/de/artist/94573-Betriebsdruck Betriebsdruck-Diskographie auf Discogs]</ref> Im April 2006 trat Betriebsdruck beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]] auf. Im Jahr 2009 war Betriebsdruck bei der ''Sonic Warriors United: Nocturnal Rhythm Tour 2009'' dabei. Auch 2010 war Betriebsdruck als Live-Act bei der ''Sonic Warriors United - Sonic Seekers Tour 2010'' dabei.<ref>[http://sonicwarriorsunited.blogspot.ch/2011/12/foto-highlight-series.html The Art and Soul of Sonic Warriors United: Foto Highlight Series, December 20, 2011]</ref><ref>[http://www.tekknoforum.de/viewtopic.php?f=12&t=29930 Sonic Warriors United - Sonic Seekers Tour 2010]</ref>
Das [[Debütalbum]] "Mindlab 0.2 - 0.5" wurde 1999 veröffentlicht. Bei zwei Titeln war K. beteiligt. Am 31. März 2001 folgte das gemeinsame Album "Alarmbetrieb" mit [[Alarmen]] (Carsten Stiller). Auch beim Album "Mindlab 0.6 - 0.8" (2001) war Alarmen an einem Titel beteiligt. Ebenso waren R.S.K. und erneut K. an einigen Titeln beteiligt.<ref>[https://www.discogs.com/de/artist/94573-Betriebsdruck Betriebsdruck-Diskographie auf Discogs]</ref> Im April 2006 trat Betriebsdruck beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]] auf. Im Jahr 2009 war Betriebsdruck bei der ''Sonic Warriors United: Nocturnal Rhythm Tour 2009'' dabei. Auch 2010 war Betriebsdruck als Live-Act bei der ''Sonic Warriors United - Sonic Seekers Tour 2010'' dabei.<ref>[http://sonicwarriorsunited.blogspot.ch/2011/12/foto-highlight-series.html The Art and Soul of Sonic Warriors United: Foto Highlight Series, December 20, 2011]</ref><ref>[http://www.tekknoforum.de/viewtopic.php?f=12&t=29930 Sonic Warriors United - Sonic Seekers Tour 2010]</ref>


Ramon Schmidt war unter anderem mit Carsten Stiller auch in SKAB aktiv. SKAB steht für die Ursprungsprojekte ([[Spherical Disrupted]], Kaos Interim, Alarmen und Betriebsdruck) der vier Mitglieder.<ref>[http://www.disrupted.de/skab/ die SKAB-Gedächtnis-Seite]</ref>
Ramon Schmidt war unter anderem mit Carsten Stiller auch in SKAB aktiv. SKAB steht für die Ursprungsprojekte ([[Spherical Disrupted]], Kaos Interim, Alarmen und Betriebsdruck) der vier Mitglieder.<ref>[http://www.disrupted.de/skab/ die SKAB-Gedächtnis-Seite]</ref>
Zeile 8: Zeile 8:
== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
*1999: Mindlab 0.2 - 0.5, Neuhaus 13
*1999: Mindlab 0.2 - 0.5, Neuhaus 13
*2001: Betriebsdruck vs. Alarmen - Alarmbetrieb, Neuhaus 13 <!-- 31 Mar 2001 -->
*2001: Betriebsdruck vs. [[Alarmen]] - Alarmbetrieb, Neuhaus 13 <!-- 31 Mar 2001 -->
*2001: Mindlab 0.6 - 0.8, Neuhaus 13 <!-- 31 Mar 2001 -->
*2001: Mindlab 0.6 - 0.8, Neuhaus 13 <!-- 31 Mar 2001 -->



Version vom 21. Januar 2018, 18:45 Uhr

Betriebsdruck beim Elektroanschlag Festival 2006

Betriebsdruck war ein deutsches Projekt für elektronische Musik von Ramon Schmidt.

Das Debütalbum "Mindlab 0.2 - 0.5" wurde 1999 veröffentlicht. Bei zwei Titeln war K. beteiligt. Am 31. März 2001 folgte das gemeinsame Album "Alarmbetrieb" mit Alarmen (Carsten Stiller). Auch beim Album "Mindlab 0.6 - 0.8" (2001) war Alarmen an einem Titel beteiligt. Ebenso waren R.S.K. und erneut K. an einigen Titeln beteiligt.[1] Im April 2006 trat Betriebsdruck beim Elektroanschlag Festival in Altenburg auf. Im Jahr 2009 war Betriebsdruck bei der Sonic Warriors United: Nocturnal Rhythm Tour 2009 dabei. Auch 2010 war Betriebsdruck als Live-Act bei der Sonic Warriors United - Sonic Seekers Tour 2010 dabei.[2][3]

Ramon Schmidt war unter anderem mit Carsten Stiller auch in SKAB aktiv. SKAB steht für die Ursprungsprojekte (Spherical Disrupted, Kaos Interim, Alarmen und Betriebsdruck) der vier Mitglieder.[4]

Diskografie (Alben)

  • 1999: Mindlab 0.2 - 0.5, Neuhaus 13
  • 2001: Betriebsdruck vs. Alarmen - Alarmbetrieb, Neuhaus 13
  • 2001: Mindlab 0.6 - 0.8, Neuhaus 13

Weblinks

Quellen