Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Timex Sinclair 2000: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(tag 1696.1)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Ende 1982 besuchte der Timex Vizepräsident Bill Skyrme (später Präsident von Psion) ein Timex-User Treffen in [[San Francisco]]. Dort zeigte er den Prototyp des Timex Sinclair 2000, ein Clone des Sinclair ZX Spectrum Computers.<ref>[https://8bit-museum.de/heimcomputer/timex/ Timex – 8Bit-Museum.de]</ref> Im Januar 1983 wurde das Modell angekündigt. Als das Modell endlich lieferbar war, war die Konkurrenz von Commodore (VC 20), Atari (Atari 400) und Texas Instruments (TI 99/4A) bereits preiswerter. Ausserdem gab es Probleme mit der Zuverlässigkeit der ersten Geräte. Daher überarbeitete Timex das Modell und zeigte auf der Sommer-Consumer Electronics Show (CES) eine überarbeitete Variante des TS2000 mit mehr Speicher und Funktionen.<ref>name="bostonphoneix">[https://news.google.com/newspapers?id=gn0hAAAAIBAJ&sjid=tYoFAAAAIBAJ&pg=5584%2C3561802 The Boston Phoenix, Sep 6, 1983]</ref> Das 16 KB ROM enthält das Betriebssystem und einen erweiterten BASIC-Interpreter.<ref name="iw">''InfoWorld'', Volume 5, Number 5, Seite 16, 31. Jan. 1983</ref> Das silberne Gehäuse des TS2000 wurde letztendlich beim [[Timex Sinclair 1500]] (TS1500) verwendet.<ref name="tcw"/> Die Firmware wurde weiterentwickelt und letztendlich im [[Timex Sinclair 2068]] (TS2068) verwendet.<ref>[https://rk.nvg.ntnu.no/sinclair/computers/timex/ts2000.htm Planet Sinclair: Computers: Timex/Sinclair: TS 2000]</ref>
Ende 1982 besuchte der Timex Vizepräsident Bill Skyrme (später Präsident von Psion) ein Timex-User Treffen in [[San Francisco]]. Dort zeigte er den Prototyp des Timex Sinclair 2000, ein Clone des Sinclair ZX Spectrum Computers.<ref>[https://8bit-museum.de/heimcomputer/timex/ Timex – 8Bit-Museum.de]</ref> Im Januar 1983 wurde das Modell angekündigt. Als das Modell endlich lieferbar war, war die Konkurrenz von Commodore (VC 20), Atari (Atari 400) und Texas Instruments (TI 99/4A) bereits preiswerter. Ausserdem gab es Probleme mit der Zuverlässigkeit der ersten Geräte. Daher überarbeitete Timex das Modell und zeigte auf der Sommer-Consumer Electronics Show (CES) eine überarbeitete Variante des TS2000 mit mehr Speicher und Funktionen.<ref name="bostonphoneix">[https://news.google.com/newspapers?id=gn0hAAAAIBAJ&sjid=tYoFAAAAIBAJ&pg=5584%2C3561802 The Boston Phoenix, Sep 6, 1983] @ Google News Archive</ref> Das 16 KB ROM enthält das Betriebssystem und einen erweiterten BASIC-Interpreter.<ref name="iw">''InfoWorld'', Volume 5, Number 5, Seite 16, 31. Jan. 1983</ref> Das silberne Gehäuse des TS2000 wurde letztendlich beim [[Timex Sinclair 1500]] (TS1500) verwendet.<ref name="tcw"/> Die Firmware wurde weiterentwickelt und letztendlich im [[Timex Sinclair 2068]] (TS2068) verwendet.<ref>[https://rk.nvg.ntnu.no/sinclair/computers/timex/ts2000.htm Planet Sinclair: Computers: Timex/Sinclair: TS 2000]</ref>


Die Timex Sinclair 2000er Serie besteht aus [[Timex Sinclair 2016]] (TS2016), [[Timex Sinclair 2048]] (TS2048), [[Timex Sinclair 2068]] (TS2068) und [[Timex Sinclair 2072]] (TS2072). Der TS2016 wurde zugunsten des [[Timex Sinclair 1500]] (TS1500) eingestellt. Der TS2048 wurde für den TS2068 eingestellt. Der ursprüngliche TS2068 wurde für den TS2072 eingestellt und der TS2072 wurde umbenannt zum TS2068.<ref name="tcw"/>
Die Timex Sinclair 2000er Serie besteht aus [[Timex Sinclair 2016]] (TS2016), [[Timex Sinclair 2048]] (TS2048), [[Timex Sinclair 2068]] (TS2068) und [[Timex Sinclair 2072]] (TS2072). Der TS2016 wurde zugunsten des [[Timex Sinclair 1500]] (TS1500) eingestellt. Der TS2048 wurde für den TS2068 eingestellt. Der ursprüngliche TS2068 wurde für den TS2072 eingestellt und der TS2072 wurde umbenannt zum TS2068.<ref name="tcw"/>


== Technische Daten ==
== Technische Daten ==
*CPU: Zilog Z80A, 3,5 MHz
*CPU: Zilog Z80A mit 3,5 MHz
*RAM: 16 KB, 48 KB
*RAM: 16 KB, 48 KB
*ROM: 16 KB
*ROM: 16 KB
Zeile 26: Zeile 26:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://8bit-museum.de/heimcomputer/timex/ Timex – 8Bit-Museum.de]
*[https://8bit-museum.de/heimcomputer/timex/ Timex – 8Bit-Museum.de]
*[http://timex.comboios.info/home.html Timex Computer Word]
*[https://timex.comboios.info/ Timex Computer Word]


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 32: Zeile 32:


[[Kategorie:Heimcomputer]]
[[Kategorie:Heimcomputer]]
[[Kategorie:Timex]]
[[Kategorie:Sinclair Research]]
[[Kategorie:Sinclair Research]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
63.171

Bearbeitungen