Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Murray McLauchlan: Unterschied zwischen den Versionen

+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
 
Zeile 5: Zeile 5:
Murray Edward McLauchlan wurde am 30. Juni 1948 in Paisley, Renfrewshire in Schottland geboren. Im Alter von fünf Jahren zog der nach Kanada. Einige Jahre später begann er Gitarre zu spielen. Er studierte Kunst an der Central Technical School in [[Toronto]] bei der bekannten Landschaftsmalerin Doris McCarthy (1910–2010). McLauchlan entschied sich aber für die Musik. Seine ersten eigenen Songs spielte er mit 17 in Kaffeehäusern im Stadtteil Yorkville von Toronto. Sein erster großer Auftritt war 1966 beim Mariposa Folk Festival. Er lebte für einige Jahre im [[New York City|New York]]er Stadtteil Greenwich Village in Manhattan.<ref>[http://www.thecanadianencyclopedia.com/en/article/murray-mclauchlan-emc/ Murray McLauchlan - The Canadian Encyclopedia]</ref> 1968 ging er zurück nach Kanada.<ref>[https://myspace.com/murraymclauchlan/bio Murray McLauchlan (murraymclauchlan) on Myspace]</ref><ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/murray-mclauchlan-mn0000515386/biography Murray McLauchlan | Biography & History | AllMusic]</ref>
Murray Edward McLauchlan wurde am 30. Juni 1948 in Paisley, Renfrewshire in Schottland geboren. Im Alter von fünf Jahren zog der nach Kanada. Einige Jahre später begann er Gitarre zu spielen. Er studierte Kunst an der Central Technical School in [[Toronto]] bei der bekannten Landschaftsmalerin Doris McCarthy (1910–2010). McLauchlan entschied sich aber für die Musik. Seine ersten eigenen Songs spielte er mit 17 in Kaffeehäusern im Stadtteil Yorkville von Toronto. Sein erster großer Auftritt war 1966 beim Mariposa Folk Festival. Er lebte für einige Jahre im [[New York City|New York]]er Stadtteil Greenwich Village in Manhattan.<ref>[http://www.thecanadianencyclopedia.com/en/article/murray-mclauchlan-emc/ Murray McLauchlan - The Canadian Encyclopedia]</ref> 1968 ging er zurück nach Kanada.<ref>[https://myspace.com/murraymclauchlan/bio Murray McLauchlan (murraymclauchlan) on Myspace]</ref><ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/murray-mclauchlan-mn0000515386/biography Murray McLauchlan | Biography & History | AllMusic]</ref>


Im Jahr 1971 veröffentlichte er sein [[Debütalbum]] "Songs from the Street" über das 1969 von Bernie Finkelstein gegründete kanadische Label True North Records. Von 1971 bis 1985 veröffentlichte McLauchlan insgesamt 15 [[Musikalbum|Alben]] über True North Records. Danach wechselte er Ende der 1980er Jahre für zwei Alben zum [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Label Capitol Records.<ref name="allm"/> Im Jahr 1993 wurde McLauchlan mit dem ''Order of Canada'' ausgezeichnet, Kanadas höchste Auszeichnung für Zivilpersonen.<ref name="brantnews">[https://www.brantnews.com/news-story/6711417-kick-back-and-relax-with-lunch-at-allen-s/ Kick back and relax with Lunch at Allen’s | BrantNews.com, Jun 07, 2016]</ref> Sein 18. Album "Gulliver's Taxi" veröffentlichte er 1996 wieder über True North Records.<ref>[http://www.maplemusic.com/artists/mur/bio.asp MapleMusic.com - Murray McLauchlan Biography]</ref> 2007 veröffentlichte True North Records die [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] "The Best Of Murray McLauchlan - Songs From The Street", am 18. Oktober 2011 folgte das nächste [[Studioalbum]] "Human Writes".
Im Jahr 1971 veröffentlichte er sein [[Debütalbum]] "Songs from the Street" über das 1969 von Bernie Finkelstein gegründete kanadische Label True North Records. Von 1971 bis 1985 veröffentlichte McLauchlan insgesamt 15 [[Musikalbum|Alben]] über True North Records. Danach wechselte er Ende der 1980er Jahre für zwei Alben zum [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Label Capitol Records.<ref name="allm"/> Im Jahr 1993 wurde McLauchlan mit dem ''Order of Canada'' ausgezeichnet, Kanadas höchste Auszeichnung für Zivilpersonen.<ref name="brantnews">[https://www.brantnews.com/news-story/6711417-kick-back-and-relax-with-lunch-at-allen-s/ Kick back and relax with Lunch at Allen’s | BrantNews.com, Jun 07, 2016]</ref> Sein 18. Album "Gulliver's Taxi" veröffentlichte er 1996 wieder über True North Records.<ref>[http://www.maplemusic.com/artists/mur/bio.asp MapleMusic.com - Murray McLauchlan Biography]</ref> 2007 veröffentlichte True North Records die [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] "The Best Of Murray McLauchlan - Songs From The Street", am 18. Oktober 2011 folgte das nächste [[Studioalbum]] "Human Writes".


Mit Cindy Church, Ian Thomas und Marc Jordan bildet Murray McLauchlan das Quartett Lunch At Allen's. Das Quartett war zunächst als einmalige Sache geplant. Nach dem bei Murray McLauchlan bei einer medizinischen Untersuchung ein Problem mit dem Herzen festgestellt wurde und er vier Bypässe bekam, war das für ihn wie ein Zeichen und er beschloss, dass das Quartett weitermacht. Zwischen 2004 und 2012 veröffentlichten sie vier Alben.<ref name="brantnews"/> Murray McLauchlan ist mit Denise Donlon (* 1956) verheiratet.<ref>[http://www.imdb.com/name/nm0572263/bio Murray McLauchlan - Biography - IMDb]</ref> Donlon war von 2000 bis 2004 Präsidentin von Sony Music Canada.<ref>[http://www.imdb.com/name/nm0232595/ Denise Donlon - IMDb]</ref>
Mit Cindy Church, Ian Thomas und Marc Jordan bildet Murray McLauchlan das Quartett Lunch At Allen's. Das Quartett war zunächst als einmalige Sache geplant. Nach dem bei Murray McLauchlan bei einer medizinischen Untersuchung ein Problem mit dem Herzen festgestellt wurde und er vier Bypässe bekam, war das für ihn wie ein Zeichen und er beschloss, dass das Quartett weitermacht. Zwischen 2004 und 2012 veröffentlichten sie vier Alben.<ref name="brantnews"/> Murray McLauchlan ist mit Denise Donlon (* 1956) verheiratet.<ref>[http://www.imdb.com/name/nm0572263/bio Murray McLauchlan - Biography - IMDb]</ref> Donlon war von 2000 bis 2004 Präsidentin von Sony Music Canada.<ref>[http://www.imdb.com/name/nm0232595/ Denise Donlon - IMDb]</ref>
Zeile 31: Zeile 31:
*2007: The Best Of Murray McLauchlan - Songs From The Street, True North Records (2CD) (Kompilation)
*2007: The Best Of Murray McLauchlan - Songs From The Street, True North Records (2CD) (Kompilation)
*2011: Human Writes, True North Records <!-- 18 Oct 2011 -->
*2011: Human Writes, True North Records <!-- 18 Oct 2011 -->
*2017: Love Can't Tell Time, True North


=== Lunch At Allen's ===
=== Lunch At Allen's ===
Zeile 46: Zeile 47:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*{{Myspace|murraymclauchlan}}
*{{Myspace|murraymclauchlan}}
*[https://www.truenorthrecords.com/artist/76 True North Records - Murray McLauchlan]
*[https://www.thecanadianencyclopedia.ca/en/article/murray-mclauchlan-emc Murray McLauchlan - The Canadian Encyclopedia]
*[https://www.thecanadianencyclopedia.ca/en/article/murray-mclauchlan-emc Murray McLauchlan - The Canadian Encyclopedia]
*{{IMDb Name|nm0572263}}
*{{IMDb Name|nm0572263}}
*{{AllMusic|artist/murray-mclauchlan-mn0000515386}}
*{{AllMusic|artist/murray-mclauchlan-mn0000515386}}
*{{Discogs|artist/370972-Murray-McLauchlan}}
*{{Discogs|artist/370972-Murray-McLauchlan}}
*{{Commons|Category:Murray_McLauchlan}}
*{{EN-WP|Murray_McLauchlan}}
*{{EN-WP|Murray_McLauchlan}}
*{{DNB|134451775}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=p|GND=134451775|LCCN=n91069312|NDL=|VIAF=26242759|Wikidata=Q12061553}}


{{SORTIERUNG:McLauchlan, Murray}}
{{SORTIERUNG:McLauchlan, Murray}}
[[Kategorie:Singer-Songwriter]]
[[Kategorie:Singer-Songwriter]]
[[Kategorie:Member des Order of Canada]]
[[Kategorie:Member des Order of Canada]]
[[Kategorie:Musiker (Kanada)]]
[[Kategorie:Kanadier]]
[[Kategorie:Kanadier]]
[[Kategorie:Geboren 1948]]
[[Kategorie:Geboren 1948]]
63.171

Bearbeitungen