Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Fractional: Unterschied zwischen den Versionen

4 Bytes hinzugefügt ,  19. Oktober 2017
link
(lin Remix-Album)
(link)
Zeile 4: Zeile 4:
Im Jahr 2004 veröffentlichte Fractional das [[Debütalbum]] "Hliods" beim [[Frankreich|französischen]] Label Angstprod. Die Veröffentlichung erfolgte im Ogg- und ISO-Format. Die Musik wurde von Pierre Remy in den Jahren 2003 bis 2004 produziert.<ref>[https://www.discogs.com/Fractional-Hliods/master/245795 Fractional - Hliods at Discogs]</ref> Im Februar 2006 folgte die EP "Laous EP. Am 13. Oktober 2006 folgte das Album "Aliwen" beim [[Niederlande|niederländischen]] Label AKH Records. Das nächste Album "Come Mierda" wurde 2008 beim französischen Label Brume Records veröffentlicht. Darauf ist je ein Remix von [[Detritus (Musikprojekt)|Detritus]] (David Dando-Moore) und [[dISHARMONY]]. Die Enhanced CD enthält einen Videoclip von Antonin de Bemels.<ref>[https://www.discogs.com/Fractional-Come-Mierda/release/1388863 Fractional - Come Mierda (CD, Album) at Discogs]</ref> Ebenfalls 2008 veröffentlichte [[the_empath]] das [[Remix-Album]] "Second Earth Remix Project", auf dem auch ein Remix von Fractional dabei ist.<ref>[https://www.discogs.com/the_empath-Second-Earth-Remix-Project/release/1838966 the_empath - Second Earth Remix Project (File, MP3) at Discogs]</ref>
Im Jahr 2004 veröffentlichte Fractional das [[Debütalbum]] "Hliods" beim [[Frankreich|französischen]] Label Angstprod. Die Veröffentlichung erfolgte im Ogg- und ISO-Format. Die Musik wurde von Pierre Remy in den Jahren 2003 bis 2004 produziert.<ref>[https://www.discogs.com/Fractional-Hliods/master/245795 Fractional - Hliods at Discogs]</ref> Im Februar 2006 folgte die EP "Laous EP. Am 13. Oktober 2006 folgte das Album "Aliwen" beim [[Niederlande|niederländischen]] Label AKH Records. Das nächste Album "Come Mierda" wurde 2008 beim französischen Label Brume Records veröffentlicht. Darauf ist je ein Remix von [[Detritus (Musikprojekt)|Detritus]] (David Dando-Moore) und [[dISHARMONY]]. Die Enhanced CD enthält einen Videoclip von Antonin de Bemels.<ref>[https://www.discogs.com/Fractional-Come-Mierda/release/1388863 Fractional - Come Mierda (CD, Album) at Discogs]</ref> Ebenfalls 2008 veröffentlichte [[the_empath]] das [[Remix-Album]] "Second Earth Remix Project", auf dem auch ein Remix von Fractional dabei ist.<ref>[https://www.discogs.com/the_empath-Second-Earth-Remix-Project/release/1838966 the_empath - Second Earth Remix Project (File, MP3) at Discogs]</ref>


Das folgende Fractional-Album "Blood" wurde am 27. April 2010 sowohl über Brume Records als auch über Tympanik Audio veröffentlicht. Es ist das erste Album von Fractional, das in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] veröffentlicht worden ist. Fractional kam zu Tympanik Audio da Gwenn von Brume Records und Paul von Tympanik Audio befreundet sind.<ref name="connexion"/> Am 17. August 2010 folgte das Remix-Album "Blood Remixes" mit Remixen von Lucidstatic (James Church), Autoclav1.1 (Tony Young), Detritus, Amorph (Lionel Raymaekers), Zonk't, dISHARMONY, Cruise [Ctrl], Xhavier Hendrix, Samforce (Samuel Hamache), Marc Rivaldi, Musique De Merde, Technomancer (Roy Digre), DJ Balli (Riccardo Balli), dEAD By Silence (Etienne Mouhot), Nariel (Vincent Mouffe) und Valvegod.<ref>[https://www.discogs.com/Fractional-Blood-Remixes/release/2405878 Fractional - Blood Remixes (File, MP3) at Discogs]</ref> Im April 2016 folgte das Album "Tepes" beim [[Deutschland|deutschen]] Label Raumklang Music aus Rottenburg. Țepeș ist der Familienname von Vlad III. Drăculea. Viele Samples von alten Vampirfilmen wurden während der Albumerstellung verwendet.<ref>[http://www.raumklang-music.de/de/release/67/tepes.html Raumklang-Music - Tepes]</ref> Am 14. Oktober 2016 trat Fractional beim [[Maschinenfest]] in Oberhausen auf.
Das folgende Fractional-Album "Blood" wurde am 27. April 2010 sowohl über Brume Records als auch über Tympanik Audio veröffentlicht. Es ist das erste Album von Fractional, das in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] veröffentlicht worden ist. Fractional kam zu Tympanik Audio da Gwenn von Brume Records und Paul von Tympanik Audio befreundet sind.<ref name="connexion"/> Am 17. August 2010 folgte das Remix-Album "Blood Remixes" mit Remixen von Lucidstatic (James Church), Autoclav1.1 (Tony Young), Detritus, Amorph (Lionel Raymaekers), Zonk't, dISHARMONY, Cruise [Ctrl], Xhavier Hendrix, Samforce (Samuel Hamache), Marc Rivaldi, Musique De Merde, Technomancer (Roy Digre), DJ Balli (Riccardo Balli), dEAD By Silence (Etienne Mouhot), Nariel (Vincent Mouffe) und Valvegod.<ref>[https://www.discogs.com/Fractional-Blood-Remixes/release/2405878 Fractional - Blood Remixes (File, MP3) at Discogs]</ref> Im April 2016 folgte das Album "Tepes" beim [[Deutschland|deutschen]] Label Raumklang Music aus Rottenburg. Țepeș ist der Familienname von Vlad III. Drăculea. Viele Samples von alten Vampirfilmen wurden während der Albumerstellung verwendet.<ref>[http://www.raumklang-music.de/de/release/67/tepes.html Raumklang-Music - Tepes]</ref> Am 14. Oktober 2016 trat Fractional beim [[Maschinenfest]] in [[Oberhausen]] auf.


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
63.133

Bearbeitungen