Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Wrocław Industrial Festival: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Geohack|51.110440_N|17.039587_E|PL-DS|landmark}}
{{Geohack|51.110440_N|17.039587_E|PL-DS|landmark}}
{{Infobox Festival
{{Infobox Festival
  |Name            =  
  |Name            =
  |Bild            =  
  |Bild            =
  |Bildbeschreibung =  
  |Bildbeschreibung =
  |Bildbreite      =  
  |Bildbreite      =
  |Ort              = Stary Klasztor, [[Breslau]], {{POL}}
  |Ort              = Stary Klasztor, [[Breslau]], {{POL}}
  |Genre            = elektronische Musik
  |Genre            = elektronische Musik
Zeile 10: Zeile 10:
  |Zeitraum        = 2001, seit 2003
  |Zeitraum        = 2001, seit 2003
  |Website          = [https://industrialart.eu/festival/ industrialart.eu/festival/]
  |Website          = [https://industrialart.eu/festival/ industrialart.eu/festival/]
  |Besucher1a      =  
  |Besucher1a      =
  |Besucher1b      =  
  |Besucher1b      =
  |VorherigeOrte1a  =  
  |VorherigeOrte1a  =
  |VorherigeOrte1b  =  
  |VorherigeOrte1b  =
}}
}}
Das '''Wrocław Industrial Festival''' ist ein [[Polen|polnisches]] Festival für elektronische Musik. Das Festival wird seit 2001 jährlich in [[Breslau]] in der Woiwodschaft Niederschlesien durchgeführt. Das Festival wird seit 2001 von Maciek Frett und Aureliusz Pisarzewski aus Breslau organisiert. Mit ihrem Ambient-/Industrial Musikprojekt [[Job Karma]] treten sie auch selbst dort auf.<ref>[http://jobkarma.pl/index_en.php?go=home_en Job Karma (Homepage)]</ref> Im Jahr 2002 fand kein Festival statt.
Das '''Wrocław Industrial Festival''' ist ein [[Polen|polnisches]] Festival für elektronische Musik. Das Festival wird seit 2001 jährlich in [[Breslau]] in der Woiwodschaft Niederschlesien durchgeführt. Das Festival wird seit 2001 von Maciek Frett und Aureliusz Pisarzewski aus Breslau organisiert. Mit ihrem Ambient-/Industrial Musikprojekt [[Job Karma]] treten sie auch selbst dort auf.<ref>[http://jobkarma.pl/index_en.php?go=home_en Job Karma (Homepage)]</ref> Im Jahr 2002 fand kein Festival statt.
Zeile 106: Zeile 106:


TABOR RADOSTI war <!-- auf Plakat --> geplant, nahm aber nicht teil. Aufgrund der [[COVID-19]]-Pandemie wurde das Programm nur als Stream angeboten.<ref>[https://industrialart.eu/wroclaw-industrial-festival/19-wroclaw-industrial-festival XIX WROCŁAW INDUSTRIAL FESTIVAL - ONLINE | Industrial Art] (abgerufen am 10. Januar 2021)</ref><ref>[https://www.facebook.com/events/549723032528542/ Facebook | Events | XIX Wroclaw Industrial Festival]</ref>
TABOR RADOSTI war <!-- auf Plakat --> geplant, nahm aber nicht teil. Aufgrund der [[COVID-19]]-Pandemie wurde das Programm nur als Stream angeboten.<ref>[https://industrialart.eu/wroclaw-industrial-festival/19-wroclaw-industrial-festival XIX WROCŁAW INDUSTRIAL FESTIVAL - ONLINE | Industrial Art] (abgerufen am 10. Januar 2021)</ref><ref>[https://www.facebook.com/events/549723032528542/ Facebook | Events | XIX Wroclaw Industrial Festival]</ref>
=== 2021 ===
Das 20. Festival wurde vom 4. bis 7. November 2021 durchgeführt. Im Line-up standen: BANG-UTOT (PL), D I D (PL), [[Dive (belgisches Musikprojekt)|Dive]] (B), DJ Blackdeath1334 (Francesca) (UK), DJ Eric Byrne (IRL), DJ Jakub S., DJ Nowotny (PL), DJ Wiktor Skok (PL), [[Feine Trinkers bei Pinkels Daheim]] (D), [[Fjernlys]] (D), [[Flint Glass]] (F), Frett (PL), [[Geneviéve Pasquier]] (D), [[Human Larvae]] (D), Inner Vision Laboratory (PL), Kollaps (AUS), Larmo (PL), Lugola (PL), Monya (D), SALT (D), Suicide Commando (B), The Devil & The Universe (A), Voices Of The Cosmos (PL), Vortex (D), Whalesong (PL), [[Winterkälte]] (D)<ref>[https://industrialart.eu/wroclaw-industrial-festival/20-wroclaw-industrial-festival XX Wrocław Industrial Festival | Industrial Art]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
63.131

Bearbeitungen